Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für 1:1 Mentoring/ "Elevate Together Call"
1 Vertragsgegenstand
(1) Gegenstand dieser Vereinbarung ist die Teilnahme des Mentees an einem Mentoring-Programm bzw. an einzelnen „Elevate Together Calls“ (im Folgenden gemeinsam Mentoring genannt).
(2) Inhalt, Umfang und Ziele des Mentorings werden im Rahmen der Auftragsklärung zwischen der Mentorin und dem Mentee abgestimmt.
(3) Das Mentoring dient der persönlichen und fachlichen Entwicklung des Mentees und ersetzt keine medizinische, therapeutische oder psychologische Behandlung.
(4) Der Mentee arbeitet aktiv mit und trägt die Verantwortung für die Umsetzung der Inhalte sowie für seine physische und psychische Gesundheit. Alle Handlungen, die der Mentee im Zusammenhang mit dem Mentoring setzt, erfolgen eigenverantwortlich.
2 Durchführung
(1) Das Mentoring findet grundsätzlich online über Zoom statt, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wird.
(2) Der Mentee stellt sicher, dass die technischen Voraussetzungen (stabile Internetverbindung, Kamera, Mikrofon etc.) vorhanden sind.
3 Honorar
(1) Das Honorar wird zwischen Mentorin und Mentee vereinbart und ist sofort fällig.
(2) Für das 16-wöchige Mentoring-Programm beträgt das Honorar – sofern nicht anders vereinbart – EUR 1.320,00.
Darin enthalten sind 6 Online-Calls via Zoom, 16 Wochen Telegram-Betreuung sowie ein Dashboard mit Mitschriften und Videoaufzeichnungen.
(3) Für einen einzelnen „Elevate Together Call“ wird ein Betrag von EUR 120,00 fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
(4) Hinweis zur Umsatzsteuer:
Die Beträge verstehen sich gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG umsatzsteuerfrei (Kleinunternehmerregelung).
(5) Bei Zahlungsverzug ist die Mentorin berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 4 % p. a. zu berechnen und Mahnkosten von EUR 5,00 pro Mahnung zu verlangen.
4 Online-Buchung und Zahlungsabwicklung
(1) Die Terminbuchung für die Online-Angebote der Mentorin (z. B. Mentorings, Beratungen oder Coachings) erfolgt über den externen Anbieter Calendly (Firma: Calendly LLC, USA).
Calendly dient ausschließlich der Terminvereinbarung und -organisation. Die Nutzung unterliegt den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von Calendly (https://calendly.com/privacy).
(2) Die Zahlungsabwicklung für Online-Angebote (z. B. Mentorings, Kurse, digitale Produkte) erfolgt über den externen Anbieter ThriveCart (Firma: WebActix Ltd., Neuseeland).
Die Abwicklung der Zahlung unterliegt den Nutzungs- und Datenschutzbestimmungen von ThriveCart (https://thrivecart.com/legal/).
Nach Auswahl des gewünschten Produkts wird der Mentee automatisch auf die Zahlungsseite von ThriveCart weitergeleitet, wo die gewünschte Zahlungsmethode ausgewählt und die Zahlung sicher abgeschlossen werden kann.
(3) Mit der Nutzung von Calendly und ThriveCart erklärt sich der Mentee mit den jeweiligen Bedingungen dieser Anbieter einverstanden.
(4) Akzeptierte Zahlungsmethoden sind insbesondere Kreditkarte und PayPal. Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Abschluss der Bestellung.
5 Termine und Stornierung
(1) Die Termine werden im gegenseitigen Einvernehmen festgelegt und sind verbindlich.
(2) Eine Absage durch den Mentee muss spätestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen.
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig.
(3) Fällt eine Einheit seitens der Mentorin aus, wird ein zeitnaher Ersatztermin angeboten.
(4) Bei wiederholten kurzfristigen Absagen kann die Mentorin die Zusammenarbeit beenden.
6 Vertragsdauer und Beendigung
(1) Der Vertrag endet automatisch nach Ablauf der vereinbarten Programmlaufzeit bzw. nach Durchführung der gebuchten Einheiten.
(2) Eine vorzeitige Beendigung durch den Mentee ist jederzeit per E-Mail möglich. Bereits erbrachte Leistungen bleiben hiervon unberührt und sind vollständig zu bezahlen. Eine Rückerstattung bereits bezahlter Leistungen erfolgt nicht.
7 Haftungsausschluss
(1) Die Mentorin übernimmt keine Haftung für Entscheidungen, Handlungen oder Ergebnisse des Mentees, die aus dem Mentoring entstehen.
(2) Das Mentoring ersetzt keine Therapie, ärztliche Behandlung oder psychologische Beratung.
8 Datenschutz
Es gilt die separate Datenschutzerklärung der Mentorin in der jeweils aktuellen Fassung.
9 Widerrufsrecht für Verbraucher:innen
(1) Erfolgt die Buchung als Verbraucher:in im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG), besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss.
(2) Der Widerruf muss innerhalb dieser Frist in Textform (z. B. per E-Mail) an die Mentorin erfolgen. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
(3) Hat das Mentoring auf ausdrücklichen Wunsch des Mentees bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist begonnen, erklärt der Mentee ausdrücklich, auf das Widerrufsrecht zu verzichten.
(4) Bei bereits teilweise erbrachten Leistungen behält sich die Mentorin das Recht vor, den entsprechenden Anteil des Honorars einzubehalten.
10 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt österreichisches Recht, unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.
(2) Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz der Mentorin.
(3) Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen oder Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Textform (z. B. per E-Mail).
(4) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.